Ambulante flexible Erziehungshilfen
Der Bereich der ambulanten flexiblen Erziehungshilfen beschäftigt sich mit der Ausführung von Maßnahmen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
Der Fachbereich besteht aus einem mehrköpfigen multiprofessionellen Team.
Die grundlegenden Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe werden in § 1 Abs. 3 des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG) beschrieben:
- Junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen
- Eltern und andere Erziehungsberechtigten bei der Erziehung beraten und unterstützen
- Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl schützen
- Dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familiengerechte Umwelt zu erhalten oder zu schaffen
Wesentlich bei der Durchführung der einzelnen Maßnahmen ist die individuelle Ausrichtung auf die Belange der Klienten. Diese wird in regelmäßig stattfindenden Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten fortlaufend präzisiert.
Neben unserem bestehenden Angebot bieten wir in Einzelfällen bedarfsorientierte Hilfen an.
- Ambulante, mobile Betreuung
- Intensive sozialpäd. Einzelbetreuung
- Erziehungsbeistand
- Soziale Gruppenarbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Clearing zur Abklärung des Hilfebedarfs
- Kriesenintervention
- Niederschwellige Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
- Nachbetreuung
Ihre Ansprechpartner
Angebotsleitung
-
Jens Bunke
ambulante Angebotefon 05423 209-350
fax 05423 209-351
E-Mail